Über Uns

20 Jahre A-Danceclub: Ein Club schreibt Geschichte

Die Geschichte des A-Danceclub beginnt im Jahr 2003. Damals noch unter dem Namen Andagio bekannt, öffnete der Club im Februar seine Pforten an sechs Öffnungstagen für seine Gäste.
Von Dienstag bis Sonntag wurde täglich gefeiert.

Urvater des Clubs ist Erich Schramm, der die Leitung an Holger und Roger Pfister übergab, welche den auch heutigen Betriebsleiter Frank Steinke mit ins Boot holten. Diese eröffneten später, im Jahr 2008, auch den Prater DOME, Österreichs größte Großraumdiskothek.

Ein neues Branding erhielt der Club im Jahr 2004/2005 mit der Namensänderung. Aus dem Andagio wurde der bis heute bekannte A-Danceclub. Grund dafür war eine Namensgleichheit mit einer anderen deutschen Diskothekengruppe. MPC entschied hier, kurzerhand den A-Danceclub ins Leben zu rufen, der bis heute der einzige Club ab 21 in Österreich ist.

Zeitgleich wurden die Öffnungstage auf Mittwoch bis Samstag geändert. Mittwochs wurde schon ab 19 Uhr zur Boogie Woogie Night geladen, an den Donnerstagen freuten sich die Gäste über die Ladies Night oder den Birthday Donnerstag. Das Highlight an den Donnerstagen war einige Jahre lang auch die Live-Übertragung durch den größten Österreichischen Privatradiosender kronehit. 

Freitags und samstags brachten Live-Acts wie Oliver Haidt, Olaf Henning, Almklausi, Tim Toupet, Willi Herren oder Lorenz Büffel den Club zum Beben. Anfang 2008 beehrte der damals noch in den Startlöchern stehende Andreas Gabalier den A-Danceclub mit seinem späteren Welthit „I sing a Liad für di“. Im selben Jahr meldete sich auch die katholische Kirche bei den Betreibern. Grund dafür war allerdings nicht der Gesang von Andreas Gabalier, sondern die bis heute beliebte und zelebrierte „Scheidungsparty“. Wo andere Trübsal blasen, rief der A-Danceclub mit diesem Event einen Grund zum Feiern ins Leben. Wer die Scheidungsurkunde mitbringt, erhält einen 50 Euro Gutschein für Schankgetränke. Der katholischen Kirche war diese Party allerdings ein Dorn im Auge und dem Club wurde vorgeworfen, die Scheidungsrate zu erhöhen. Daraufhin reagierten die Betreiber mit einer weiteren Veranstaltung. Einmal im Monat fand nun die Wedding Night statt, bei der man auch mit der Hochzeitsurkunde den 50 Euro Gutschein erhielt. Diese gibt es heute nur noch vereinzelt.

Die weiteren Jahre waren von bewegten und abwechslungsreichen Zeiten geprägt. Zahlreiche Live-Acts wie Cascada, Novus (Groove Coverage), La Bouche oder Milli Vanilli füllten die Tanzflächen, der Club war für viele Gäste das Wohnzimmer an den Wochenenden. Zum zehnjährigen Jubiläum 2013 beehrte sogar Jürgen Drews den Club. 2016 wurden die Öffnungszeiten auf Donnerstag bis Samstag geändert, was den Donnerstag wieder zum neuen Ausgehtag unter der Woche machte. Der Besucherstrom florierte, denn der Club bot Events, die das Publikum anzogen. Spaß und Erlebnis standen an oberster Stelle, Besucher wurden zu Schatzsuchen im Club geladen, der alljährliche Kinderfasching wurde ein Renner und viele weitere Mottopartys lockten die Gäste. Bis heute ist beispielsweise die La Notta d’Amore eine der bestbesuchten Veranstaltungen im A-Danceclub.

Auch während des Stillstandes der Clubszene von März 2020 bis ins Jahr 2021 schaffte es der A-Danceclub unter der Leitung von Betriebsleiter Frank Steinke, mit Online-Streaming-Veranstaltungen am Ball zu bleiben. „Life is Live“ und „3 Clubs – 1 Stream“ mit Acts wie DJ Selecta, Harris & Ford, Resident DJ des Clubs TAMASH sowie DJ R1CKY und DJ Gummibär waren erfolgreiche Übertragungen, die den Gästen sogar im Lockdown das Clubfeeling mitten ins Wohnzimmer brachten. Teilweise wurde länderübergreifend mit den Partnerclubs in Deutschland sowohl auf Facebook, Twitch als auch auf N1 im TV gestreamt. Moderiert wurden die Events im A-Danceclub von Vanessa Licht, in Wien bekannt als rasende Reporterin. Ungefähr 250.000 Zuseher feierten vor den Bildschirmen mit.
Seit Wiedereröffnung der Clubszene 2022 öffnet der A-Danceclub freitags und samstags und vor Feiertagen ab 22 Uhr die Pforten für das Partyvolk. Am Programm stehen nach wie vor regelmäßig beliebte Live-Acts sowie Mottoveranstaltungen.

Der A-Danceclub wird 20!
Auf weitere 20 Jahre!

Auch auf Social Media..

..findest du uns!

A-Danceclub © 2023 | Webdesign by ARTRA

HTML Maker